Dr. Thomas Sagner
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Curriculum Vitae | |
01.10.1964 | Geboren |
11.1988 – 04.1995 | Studium der Zahnheilkunde LMU-München |
04.1995 – 04.1996 | Weiterbildungsassistent (KFO), Praxis ZA. Jürgen Strabel |
04.1996 – 02.2000 | Weiterbildungsassistent (KFO), Klinikum der LMU-München, Poliklinik für Kieferorthopädie (Direktorin: Prof. Dr. Ingrid Rudzki) |
02.2000 – 03.2007 | Oberarzt für (KFO), Interdisziplinäre Koordination orthognath-chirurgischer Kieferorthopädiebis – Klinikum der LMU-München, Poliklinik für Kieferorthopädie |
25.11.2003 | Promotion (magna cum laude) – Klinikum der LMU-München, Poliklinik für Kieferorthopädie |
01.05.2004 | Niederlassung in eigener Praxis |
09.2010 – 10.2018 | Lehrbeauftragter: Klinikum der LMU-München, Poliklinik für Kieferorthopädie |
ab 04. 2019 | Lehrbeauftragter: TU München, Medizinische Fakultät |
Spezialgebiete |
Orthognath-chirurgische Kieferorthopädie |
Linguale Orthodonthie, aktive Schienen (Invisaligntechnik) |
Ganzheitliche Kieferorthopädie mit manueller Diagnostik und Therapie, funktionelle Myodiagnostik( FMD), Appied Kinesiology (AK) |
Zahnarzt und Oralchirurg des Vertrauens
Vom Praxisteam an der Rezeption bis zur Behandlungsassistenz ein stimmiger, professioneller und freundlicher Praxisauftritt. Dr. Bartels nimmt sich viel Zeit für individuelle Befunderhebung und Behandlungsplanung, Alternativen warden erklaert und diskutiert. Qualitaet bei der Behandlung geht vor Massenproduktion - ersichtlich z.B. bei der zeitaufwaendigen Kronenpraeparation unter dem Lupenmikroskop. Eine Premiumzahnarztpraxis in perfekter Lage im Herzen von Muenchen!